Die Version 2024 umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight, Fundamentals, Braceworks, ConnectCAD und Vision, wobei die englischsprachigen Ausgaben dieser Versionen ab heute verfügbar sind.
Vectorworks 2024 bietet eine aktualisierte Benutzeroberfläche, welche die Arbeit in Vectorworks effizienter und leichter anpassbar macht. Die neu gestalteten Ansichts- und Menüleisten bringen eine breite Palette von Werkzeugen in den Vordergrund, so dass Sie selbst entscheiden können, wie Sie Ihre Arbeit organisieren möchten und alles, was Sie brauchen, genau dort haben, wo Sie es brauchen. Und Dark Mode ist jetzt sowohl auf Windows als auch auf Mac verfügbar.
Darüber hinaus wurde das "Project-Sharing" überarbeitet, um sicherzustellen, dass Projektdaten und Geometrie in einer Projektdatei immer aktuell sind. Project-Sharing+ verfolgt jede Änderung zu jeder Zeit und verbessert die Zuverlässigkeit unabhängig von der Größe Ihres Teams oder Projekts erheblich. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Ansichtsfenster-Einstellungen als "Stile" zu speichern, die sich leicht zwischen Ansichtsfenstern auf verschiedenen Blättern oder Projektdateien übertragen lassen, ist ein weiterer enormer Produktivitätsgewinn für Konstrukteure.
Das Engagement von Vectorworks, BIM und andere digitale Design-Workflows zu verbessern, wird in der Version 2024 deutlich. Die neu hinzugefügte Möglichkeit, Daten aus nativen Excel-Dateien zu referenzieren, reduziert manuelle Schritte und das Risiko von Eingabefehlern, was eine bessere Konnektivität mit externen Daten bringt.
Durch weitere Verbesserungen des Shaded Renderings kann bereits in einem früheren Stadium des Entwurfsprozesses ein höherer Grad an Realismus erreicht werden. Designer können ihre Entwürfe dank Verbesserungen beim Schattenwurf und zusätzlichen Kameraeinstellungen, mit denen sie Schärfentiefe, Belichtung und Bloom für kameraähnliche Effekte im Shaded Rendering-Modus in Echtzeit definieren können, sicherer beurteilen.