InDesign Server Enterprise

Adobe InDesign Server ist ein hochperformanter Layout-Generator. Unter der Haube unzähliger Publishing-Systeme ist er zuständig für das automatisierte Erstellen und Editieren hochwertiger Layout-Dateien.

ID Server Edition:

Produktart:

Lizenztyp:

User/Geräte:

Laufzeit:

Preis:
ab 2.499,00 €

inkl. MwSt.

  • Mac/Win
  • multil.
Typische Anwendungen für den Adobe InDesign Server Überall dort, wo InDesign-Dokumente... mehr

Typische Anwendungen für den Adobe InDesign Server

Überall dort, wo InDesign-Dokumente zentral, automatisiert und in hoher Geschwindigkeit bearbeitet werden, spielt InDesign Server seine Stärken aus. Deswegen findet man den InDesign Server bei Web2Print-Systemen, Redaktionssystemen, Datenbank-Publishing (Kataloge, Preislisten, Reportings) und der Personalisierung von Drucksachen.

Vorteile eines InDesign Servers

Weil der InDesign Server keine grafische Oberfläche hat, ist er bei der Bearbeitung von Dokumenten viel schneller als die Desktop-Version. Denn der Server muss Änderungen in einem InDesign-Dokument nicht grafisch darstellen - dadurch spart er wertvolle Rechenzeit.
 
Technologisch entsprechen sich die Server- und Desktop-Version von InDesign. Das heisst für die Praxis, dass Systeme auf Basis des InDesign Servers hochwertige Layoutdateien mit professioneller Typografie erstellen. Und weil der Server das gleiche Dokumentenformat wie die Desktop-Version nutzt, können Vorlagen für den InDesign Server von Designern in ihrer gewohnten InDesign-Umgebung erstellt werden.

Tempo und Stabilität

Der Performance von Adobe InDesign Server sind kaum Grenzen gesetzt. Die Arbeit kann auf mehrere Instanzen über mehrere Prozessoren verteilt werden. Zudem ist der Server gehärtet. Das heisst, er stürzt nicht ab. Stattdessen schreibt er Fehler in eine Logdatei.

Entwickeln für den InDesign Server

Gesteuert wird der InDesign Server - wie die Desktop Version auch - über Scripte oder in C++ programmierte Erweiterungen. Anders als bei der Desktop-Version kann der Server auch über SOAP (Simple Object Access Protocol) oder Java APIs betrieben werden. Seit CS4 verarbeitet der InDesign-Server zudem IDML-Dateien, was ein verteiltes Arbeiten erheblich vereinfacht.

Verfügbare Versionen von Adobe InDesign Server

Bisher wurde zwischen Single- und Multi-instance unterschieden. Bei der Single-Instance wird ein Job nach dem anderen abgearbeitet, während bei der Multi-Instance mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt werden. Diese Unterscheidung entfällt nun, es gibt ausschliesslich die Multi-Instance-Version.
 
Eine Unterscheidung findet jedoch nach wie vor zwischen der Limited- und der Premium-Lizenz statt. Während Limited nur innerhalb der Firma betrieben werden darf, ist für SaaS (Software as a Service, zum Beispiel ein öffentliches Web2Print-System) die Premium-Lizenz notwendig.
 
 
Premium-Lizenz   Zur Verwendung mit automatisierten Publishing-Lösungen, die Kunden oder... mehr
Premium-Lizenz  
Zur Verwendung mit automatisierten Publishing-Lösungen, die Kunden oder anderen Benutzern als den Mitarbeitern des Lizenznehmers über das Internet zugänglich gemacht werden, zusätzlich zu den Rechten zur unternehmensweiten Nutzung innerhalb eines Intranets. Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Benutzer für diese Lizenz.  Partner oder Endanwender dürfen das Premium-Lizenzmodell in gehosteten oder SaaS-basierten Angeboten verwenden, aber InDesign Server muss ein integrierter Bestandteil einer Lösung sein, nicht als eigenständiger Dienst.  
 
Limited-Lizenz  
Zur Verwendung mit automatisierten Lösungen, die nur innerhalb des internen Netzwerks eines Unternehmens zugänglich gemacht werden, beschränkt auf Mitarbeiter des Lizenznehmers.  
 
Development-Lizenz
Für das Testen oder Staging von InDesign Server-Lösungen, nicht für den Einsatz in der Produktion. Produziert dieselbe Ausgabe wie eine Produktionslizenz ohne Wasserzeichen.

Systemvoraussetzungen

Die aktuellen Systemanforderungen finden Sie über folgenden Link:
https://helpx.adobe.com/de/indesign/kb/system-requirements-indesign-server.html

Mehr Lesen
video-copilot-optical-flares
Video Copilot
Optical Flares for After Effects
140,00 €
cycling74-rnbo
Cycling74
RNBO Add-on for Max
ab 79,00 €
markzware-flightcheck-2024
Markzware
FlightCheck (Preflight for Print)
ab 295,00 €
lightmap-hdr-light-studio-pro
Lightmap
HDR Light Studio
ab 571,20 €
TIPP!
AsuniCAD_VisualARQ2_Logo
Asuni CAD
VisualARQ 3 for Rhino
ab 499,00 € 672,65 €
pixologic_ZBrush
Maxon
ZBrush for iPad
195,00 €
maxon-redshift3d
Maxon
Redshift
ab 86,00 €
maxon-redgiant-complete-icon
Maxon
Red Giant
ab 129,00 €
maxon-cinema4d-redshift-bundle
Maxon
Cinema 4D (inkl. Redshift)
ab 165,00 €
blackmagic-davinci-resolve-studio
Blackmagic Design
DaVinci Resolve Studio (Activation Code)
329,00 €
lasersoft-srdx-plugin
LaserSoft
SRDx Plugin for Photoshop
49,00 €
borisfx-continuum-2019
Boris FX
Continuum 2025
ab 225,00 €
leisterpro-reunion
Leister Productions
Reunion 14
ab 59,00 €
autodessys-formZ-icon
AutoDesSys
formZ 10 Core
ab 225,00 €
TIPP!
mcneel-rhino-8
McNeel
Rhino 8
ab 672,00 € 841,77 €