- Sie sind hier: Startseite /
- Software
- Weitere
- Bildbearbeitung / DTP
- PDF / Postscript
- PDF Überprüfung
PitStop Pro 2023 Upgrade von 2021 - Einzellizenz - perpetual inkl. 12 Monate Software-Wartung

Preis:
755,00 €
inkl. MwSt.
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: multil. Lieferzeit 1 - 3 Tage / Lieferung per E-Mail
- Art.Nr.: 34282
Herst.Nr.:
152268
Enfocus PitStop Professional ist ein Plug-In für Adobe Acrobat, welches PDF-Preflight,... mehr
Enfocus PitStop Professional ist ein Plug-In für Adobe Acrobat, welches PDF-Preflight, PDF-Editierung und Automatische Korrektur von PDF-Dateien in einem Paket vereint. In diesem Umfeld hat sich PitStop als das Standardprodukt entwickelt, welches zum Überprüfen und Editieren von PDF-Dokumenten weltweit eingesetzt wird.
Preflight - Überprüfung von PDF-Dokumenten
PitStop Pro bietet sehr weitreichende Preflight-Möglichkeiten bei der Überprüfung von PDF-Dokumenten. Sie können sog. PDF Profile generieren, die PDF-Dateien auf bestimmte Verwendungszwecke hin überprüfen und alle Problemstellen in einem Report auflisten. Ein Link führt Sie gleich zu den entsprechenden Problemstellen im überprüften PDF-Dokument und zeigt Ihnen alle Vorkommen der gefundenen Problemstellen visuell auch gleich an. Die meisten gefundenen Probleme können optional auch im gleichen Arbeitsschritt korrigiert werden (sofern dies sinnvoll und erwünscht ist).
Für die Prüfung von PDF-Dokumenten hinsichtlich bestimmter Normen oder Verwendungszwecke bietet PitStop bereits im Standard-Lieferumfang Profile für PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4, Ghent PDF Workgroup-Profile sowie für bestimmte Druckverfahren oder Einsatzzwecke an, welche sich natürlich auch noch individuell anpassen lassen.
PDF-Dateien editieren
Die umfangreichen interaktiven Editiermöglichkeiten von PitStop - die eigentliche Stärke dieses Produktes - ermöglichen das gezielte Bearbeiten und die Änderung von allen PDF-Objekten, wie Grafiken, Zeichenwegen, Rahmen, Linienstärken, Text oder auch von Bildern. Sie können neue Objekte über Standard-Zeichenwerkzeuge erzeugen oder per Copy-und-Paste von anderen PDF-Seiten oder -Dateien einfügen. PitStop eignet sich auch für Textkorrekturen (z.B. Rechtschreibefehler) und ermöglicht sogar die Erstellung von neuen Textzeilen bzw. Absätzen. Auch die Konvertierung von Textzeilen in Zeichenpfade ist möglich, um eventuelle Probleme mit Schriften bei der Ausgabe zu verneiden.
Die umfangreichen interaktiven Editiermöglichkeiten von PitStop - die eigentliche Stärke dieses Produktes - ermöglichen das gezielte Bearbeiten und die Änderung von allen PDF-Objekten, wie Grafiken, Zeichenwegen, Rahmen, Linienstärken, Text oder auch von Bildern. Sie können neue Objekte über Standard-Zeichenwerkzeuge erzeugen oder per Copy-und-Paste von anderen PDF-Seiten oder -Dateien einfügen. PitStop eignet sich auch für Textkorrekturen (z.B. Rechtschreibefehler) und ermöglicht sogar die Erstellung von neuen Textzeilen bzw. Absätzen. Auch die Konvertierung von Textzeilen in Zeichenpfade ist möglich, um eventuelle Probleme mit Schriften bei der Ausgabe zu verneiden.
Farben lassen sich zwischen unterschiedlichen Farbräumen (Grau, RGB, CMYK oder Sonderfarben) umwandeln. PitStop Professional ist auch in der Lage, Bilddateien in der Auflösung nachträglich neu zu berechnen (Downsampling) oder die Komprimierungsart zu ändern. Dies kann für einzelne, mehrere ausgewählte oder alle Bilder im Dokument erfolgen. Ebenso ist es möglich, Bilddaten in einen anderen Farbraum umzurechnen. Häufigstes Einsatzgebiet ist hier sicherlich die Umwandlung von RGB in CMYK. Die Umwandlung kann gemäß zugewiesenem ICC-Profil erfolgen. Bestehende ICC-Profile können auch entfernt oder neu zugewiesen werden. Für die Umwandlung von CMYK nach CMYK unterstützt PitStop Pro nun auch DeviceLink-Profile (z.B. für die Reduzierung von zu hohen Gesamtfarbaufträgen.
Haben Ihre PDF-Dokumente falsche Seitengrößen oder Anschnitte? Mit den Einstellmöglichkeiten für Trim-, Bleed-, Crop-, Art- und Mediabox lassen sich alle relevanten Informationen neu anlegen oder editieren. Intelligente Funktionen sorgen in den neueren Versionen sogar dafür, dass fehlende Seitenrahmen oder Anschnitt nachträglich einfach hinzugefügt werden können...
Globale Korrekturmöglichkeiten & Aktionslisten
PitStop Professional bietet neben den jeweiligen interaktiven Editierwerkzeugen auch Optionen zur automatischen Korrektur von problemhaften Objekten. Nutzen Sie dazu die globalen Änderungsmöglichkeiten (Farben ändern, Seitenrahmen ändern, Haarlinien beseitigen (auf einen belichtbaren Wert setzen) oder definieren Sie sich Aktionen, eine Art Macrofunktion (vergleichbar mit Aktionslisten in Photoshop) für wiederkehrende Aufgaben, die auf Mausklick automatisch abgearbeitet werden.
PitStop Professional bietet neben den jeweiligen interaktiven Editierwerkzeugen auch Optionen zur automatischen Korrektur von problemhaften Objekten. Nutzen Sie dazu die globalen Änderungsmöglichkeiten (Farben ändern, Seitenrahmen ändern, Haarlinien beseitigen (auf einen belichtbaren Wert setzen) oder definieren Sie sich Aktionen, eine Art Macrofunktion (vergleichbar mit Aktionslisten in Photoshop) für wiederkehrende Aufgaben, die auf Mausklick automatisch abgearbeitet werden.
Über Aktionen lassen sich bestimmte Abläufe einmal speichern und jederzeit für andere Seiten oder PDF-Dokumente aufrufen und anwenden. Die Funktionen, die über die Aktionslisten zur Verfügung stehen, können aus einer Liste ausgewählt und in beliebiger Reihenfolge aneinandergehängt werden. Über logische Verknüpfungen lassen sich auch längere und komplexe Macros anlegen. Einmal erstellte Aktionen können auch von dem serverbasierten PitStop Server im Stapelbetrieb für mehrere PDF-Dateien ausgeführt werden. PitStop wird mit einer ganzen Reihe von Aktionen ausgeliefert, die Sie so wie sie sind nutzen können, die sich aber auch Ihren Anforderungen anpassen lassen.
Certified PDF integriert
In PitStop (sowie PitStop Server, Instant PDF und PitStop Extreme) ist eine Technologie namens "Certified PDF" integriert. Diese kann man sich wie einen "digitalen Laufzettel" vorstellen, der alle Veränderungen an einem PDF (automatisch) protokolliert und Ihnen Auskunft darüber gibt, wer, wann, was an welchen Objekten verändert hat. Bei jedem Speichern einer PDF-Datei wird gemäß eines zugewiesenen PDF-Profils automatisch ein Report generiert, der auch die erfolgten Korrekturen gleich protokolliert und in die PDF-Datei integriert. Sind durch die Korrekturen Abweichungen zu dem im PDF-Profil gewünschten Optionen entstanden, weist Certified PDF den Nutzer visuell und im Fehlerprotokoll darauf hin. Über Certified PDF kann auch zu jedem Zeitpunkt zu früheren "Versionen" der PDF-Datei zurückgekehrt bzw. können Versionsstände untereinander verglichen werden. Certified PDF eignet sich damit für eine noch sicherere Weitergabe von PDF-Dokumenten innerhalb eines PDF-Workflows zwischen mehreren Partnern.
In PitStop (sowie PitStop Server, Instant PDF und PitStop Extreme) ist eine Technologie namens "Certified PDF" integriert. Diese kann man sich wie einen "digitalen Laufzettel" vorstellen, der alle Veränderungen an einem PDF (automatisch) protokolliert und Ihnen Auskunft darüber gibt, wer, wann, was an welchen Objekten verändert hat. Bei jedem Speichern einer PDF-Datei wird gemäß eines zugewiesenen PDF-Profils automatisch ein Report generiert, der auch die erfolgten Korrekturen gleich protokolliert und in die PDF-Datei integriert. Sind durch die Korrekturen Abweichungen zu dem im PDF-Profil gewünschten Optionen entstanden, weist Certified PDF den Nutzer visuell und im Fehlerprotokoll darauf hin. Über Certified PDF kann auch zu jedem Zeitpunkt zu früheren "Versionen" der PDF-Datei zurückgekehrt bzw. können Versionsstände untereinander verglichen werden. Certified PDF eignet sich damit für eine noch sicherere Weitergabe von PDF-Dokumenten innerhalb eines PDF-Workflows zwischen mehreren Partnern.
Mit CertifiedPDF 2 können die Preflight-Ergebnisse einer Datei direkt in ihre XMP-Metadaten aufgenommen werden. Reguläre und gesicherte digitale Signaturen machen kenntlich, welche Anwender eine Datei geprüft und bearbeitet haben. Certified PDF 2 ist ein öffentlicher, von Enfocus verwalteter Standard in Übereinstimmung mit der Spezifikation "Proof of Preflight" der Ghent PDF Workgroup.
Wichtige Verbesserungen beim Anschnitt Mit PitStop 2021 können Anwender nun den Beschnitt...
mehr
Wichtige Verbesserungen beim Anschnitt
Mit PitStop 2021 können Anwender nun den Beschnitt entlang einer Vektorkontur prüfen, beschneiden und neu erstellen lassen. Damit lassen sich PDF-Dateien mit Stanzlinien oder digitalen Schnittlinien in der Druckvorstufe schnell bearbeiten.
Ausschießen von Broschüren
Das Ausschießen von Broschüren wird in PitStop 2021 eingeführt. PitStop hatte bisher eine Standardaktion zum Aufteilen von Druckbögen in einzelne Seiten. Jetzt gibt es eine neue Aktion zum Montieren von Einzelseiten zu Broschüren.
Weitere Highlights
- Aktion zum Ausrichten und Verteilen von Objekten - dies war bisher eine manuelle Aktion, die nun automatisiert werden kann
- Aktion "Schriften konsolidieren" - fixiert mehrere Schriftuntergruppen, um die Ausgabeleistung zu verbessern
- Aktion "Type-3-Schriften reduzieren" - konvertiert Type-3-Schriften in normalen Seiteninhalt
- Aktion "Kontur und Füllung trennen" - teilt die Kontur und die Füllung eines Objekts in zwei neue Objekte auf
- Aktion "Säume und Taschen hinzufügen" - spiegelt den Seiteninhalt basierend auf Beschnitt und Anschnitt, was bei der Produktion von Großformaten sehr nützlich ist
- 32/64bit Applikation (PitStop Pro mit Acrobat Windows)
In Version 2022 von PitStop wurden über 40 neue Aktionen implementiert, welche sich...
mehr
In Version 2022 von PitStop wurden über 40 neue Aktionen implementiert, welche sich hauptsächlich um die Verarbeitung und Unterstützung von PDF 2.0 und PDF/x-6 konzentrieren, sowie einige Aktionsaktualisierungen und Funktionsverbesserungen.
- Unterstützung für Output Intent auf Seitenebene
- Unterstützung für Schwarzpunktkompensation
- Unterstützung für Halftone Origin
- Unterstützung für Spektraldaten (CxF)
- Verbesserter Beschnitt entlang einer Kontur
- Die Verwendung eines Beschnittrahmens als Kontur zur Erzeugung von Beschnitt wurde verbessert
- Verbesserte Konvertierung von Gray nach K
Weiterführende Links zu "PitStop Pro 2023 Upgrade von 2021 - Einzellizenz - perpetual inkl. 12 Monate Software-Wartung"
- Fragen zum Artikel?
- Link zur Herstellerseite
- Link zum Download / Demoversion
- Link zu weiteren Informationen
- Weitere Artikel von Enfocus
Systemvoraussetzungen
- macOS® 11 (Big Sur), macOS® 12 (Monterey), macOS® 13 (Ventura) (natively on both Intel and Apple Silicon)
- Microsoft® Windows® 11, Microsoft® Windows® 10
- Adobe Acrobat DC Standard or Pro (2022 updates), (32-bit and 64-bit on Windows, 64-bit only on macOS)
- Adobe Acrobat Classic (2022 updates), (32-bit and 64-bit on Windows, 64-bit only on macOS)
- RAM (minimum): 2 GB, RAM (recommended): 8 GB
- Screen resolution (minimum): 1024 x 768, Screen resolution (recommended): 1920 x 1080
Mehr Lesen
Intact Solutions
Scan&Solve Pro for Rhino Academic Lab-Lizenz (für 30 User) Subscription (Miet-Lizenz) - Floating Lic
1.229,00 €
Intact Solutions
Scan&Solve Pro for Rhino Academic Subscription (Miet-Lizenz) - Single License - 12 Monate
395,00 €