- Sie sind hier: Startseite /
- EDU
Cinema 4D S24 Education Classroom

Preis:
65,45 €
inkl. MwSt.
- Plattform: Mac/Win
- Sprache: multil.
- Art.Nr.: 33907
Cinema 4D ist die perfekte Wahl für alle 3D-Artists, die sich ein leicht zu lernendes und... mehr
Cinema 4D ist die perfekte Wahl für alle 3D-Artists, die sich ein leicht zu lernendes und trotzdem extrem leistungsfähiges Produkt wünschen. Egal ob Einsteiger oder Power-User, Cinema 4D bietet für jeden Kenntnisstand und Anwendungsbereich die richtige Tiefe, um in kurzer Zeit zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen. Mit seiner schon sprichwörtlichen Zuverlässigkeit ist Cinema 4D zudem der perfekte Partner für den anspruchsvollen und schnelllebigen 3D-Produktionsalltag.
Benutzerfreundlich
Der Einstieg in die 3D-Welt macht dann Spaß, wenn man schnell zu Ergebnissen kommt, die man gerne zeigt. Anfängern erleichtert Cinema 4D die ersten Schritte mit seinem intuitiven Bedienkonzept und der leicht verständlichen, logisch angeordneten Benutzeroberfläche. 3D-Profis sind ebenfalls regelmäßig überrascht wie einfach und schnell man mit Cinema 4D zum Ziel kommt. Unzählige Tutorials und eine extrem hilfsbereite Community tragen dazu bei, dass aus Einsteigern sehr schnell Profis werden.
Intuitiv
Cinema 4D ist der Arbeitsplatz unserer Anwender. Wir achten deshalb schon beim ersten Konzept neuer Funktionen darauf, dass sich alles dort findet, wo man es erwartet, und so funktioniert, wie man es sich wünscht. Das Programmlayout lässt sich mit wenigen Mausklicks individuell an den Workflow anpassen und abspeichern. Und sollte trotz aller Intuitivität bei einer Funktion oder einem Parameter eine Frage offen sein, springt Cinema 4D mit nur einem Mausklick zur entsprechenden Stelle in der Dokumentation.
Stabil
Die Stabilität von Cinema 4D ist sprichwörtlich, auch über die Grenzen unserer Community hinaus. Alle Funktionen einer neuen Version werden von unserer Qualitätssicherung und unseren Beta-Testern auf Herz und Nieren geprüft, bevor wir sie ausliefern. Zusätzlich veröffentlichen wir mehrmals pro Jahr Service-Packs, um die Stabilität unserer Software auch zwischen den Releases zu optimieren und sie auf Veränderungen bei Betriebssystemen und Treibern anzupassen.
Leistungsfähiges Hilfesystem
Ob Anfänger oder Power-User - in einer komplexen 3D-Software ist ein umfangreiches Hilfesystem besonders wertvoll. In Cinema 4D steht mit einem Mausklick steht zu jeder Funktion eine entsprechende Dokumentation zur Verfügung.
Prozedurale Workflows
Gerade bei kommerziellen Projekten ist hohe Flexibilität extrem wichtig, da Änderungswünsche gern kurz vor Abgabe kommen. Cinema 4D bietet vom ersten Basisobjekt bis zum Rendering zahlreiche Möglichkeiten, non-destruktiv zu arbeiten, sei es über parametrisches Modeling oder prozedurale Shader und Texturen. Zusätzlich können mit dem Take System Variationen von Szenen gespeichert werden, um möglichst lange ohne großen Mehraufwand Änderungen umsetzen zu können.
Cinema 4D Release 23 bringt frischen Wind in den Character Animations-Workflow. Leistungsfähige...
mehr
Cinema 4D Release 23 bringt frischen Wind in den Character Animations-Workflow. Leistungsfähige neue Werkzeuge und die Optimierung der Arbeitsabläufe erleichtern das Setzen und die Manipulation von Keyframes, verblüffend einfache Erstellung neuer Charakter-Rigs und die Verwaltung von Posen, Retargeting und Skinning. Der mit Cinema 4D S22 vorgestellte UV-Workflow und die Viewport-Verbesserungen wurden konsequent vorangetrieben. Eine erste Integration des neuen Scene-Node-Systems bietet einen Ausblick auf die Flexibilität und Leistungsfähigkeit zukünftiger Cinema 4D Versionen. Zudem wurde in R23 Red Giant's Magic Bullet Looks eingebaut, die Deformer wurden deutlich optimiert und aktualisierte Integrationen für Python 3, OBJ, FBX und USD runden das Paket ab.
Feature Highlights
Neue Charakteranimationswerkzeuge
Einschließlich neuer Character Solver- und Delta Mush-Workflows sowie eines neuen Pose-Managers und Toon/Face Rigs.Animationsworkflow
Besseres Keyframing, Filter für den Timeline- und Attribute-Manager und mehr.UV-Workflows
Die neuen UV-Bearbeitungsfunktionen, die mit Cinema 4D S22 bisher ausschließlich Subscription-Kunden vorbehalten waren, stehen nun auch Nutzern von Permanentlizenzen zur Verfügung. Darüber hinaus wurden neue, speziell auf UV-Workflows für das Hard-Surface-Modeling ausgerichtete Werkzeuge hinzugefügt.Integration von Magic Bullet Looks
Die einfache Anwendung von über 200 voreingestellten Film-Looks, den Import von LUTs und Zugriff auf individuelle Werkzeuge für Farbkorrektur, Filmkorn, chromatische Aberration und vieles mehr - direkt in Cinema 4D.Scene-Nodes
Unsere Anwender haben hiermit schon heute die Gelegenheit, mit der neuen Cinema 4D Core-Engine zu experimentieren. Vereinfachtes Arbeiten mit sehr großen Mengen an Objekten und prozedurales Modeling sorgen für noch mehr kreativen Spielraum.
Mit dem Kauf von Maxon Cinema 4D, Redshift oder Red Giant Floating Lizenzen, stehen drei...
mehr
Mit dem Kauf von Maxon Cinema 4D, Redshift oder Red Giant Floating Lizenzen, stehen drei unterschiedliche Optionen zur Lizenzverwaltung zur Verfügung.
1. Maxon Organisations-Konten
Internet erforderlich: Ja
Unterstützt: Cinema 4D, Maxon One, Red Giant und Redshift*
Unterstützt: Cinema 4D, Maxon One, Red Giant und Redshift*
Einzelheiten:
Weisen Sie MyMaxon-Benutzerkonten Lizenzen zu, die die Nutzung als Floating Lizenz erlauben, wie vom Admin festgelegt (ähnlich wie bei Adobe-Teams). Sobald die Organisation erstellt ist, können Sie Benutzer einladen, Admins zuweisen und Lizenzen per Drag & Drop zuweisen. Nachdem sie zu Ihrer Organisation hinzugefügt wurden, können sich die Benutzer mit ihren MyMaxon-Konto-Anmeldedaten bei Cinema 4D oder Cineversity anmelden.
Es gibt einige Fälle, in denen Organisationskonten möglicherweise nicht die beste Option sind:
Vor-Ort-Installationen, bei denen einzelne Systeme keinen Internetzugang haben, oder in Fällen, in denen es nicht möglich ist, MyMaxon-Accounts für jeden Benutzer einzurichten. In diesem Fall ist License Server die bessere Wahl.
2. RLM Reprise License Manager
Internet erforderlich: Nein, für Offline-Verwendung
Unterstützt: Cinema 4D, Red Giant und Redshift*
Unterstützt: Cinema 4D, Red Giant und Redshift*
Einzelheiten:
Erlaubt die vollständige Offline-Nutzung, lizenziert auf Serverdetails. Die beste Option, wenn Sie Ihre Anwendungslizenzen für mehrere Softwarehersteller verwalten müssen. Es ist auch eine großartige Lösung für sichere oder geschlossene Produktionsumgebungen.
3. Maxon Lizenz-Server
Internet erforderlich: Ja, erfordert regelmäßigen Internetzugang
Unterstützt: Nur Cinema 4D und Redshift*. Maxon One wird nicht unterstützt
Unterstützt: Nur Cinema 4D und Redshift*. Maxon One wird nicht unterstützt
Einzelheiten:
Die Webschnittstelle bietet eine übersichtliche grafische Ansicht von Floating-Lizenzen, die aus mehreren Maxon-Accounts gepoolt wurden, mit detaillierten Angaben zu Eigentum, Gültigkeit und Aktivitätsprotokoll.
*Redshift wird von allen drei Optionen unterstützt, solange es sich um die Redshift-Version handelt, die mit Cinema 4D gebündelt ist.
Weiterführende Links zu "Cinema 4D S24 Education Classroom"
- Fragen zum Artikel?
- Link zum Download / Demoversion
- Link zu weiteren Informationen
- Weitere Artikel von Maxon
Single User Lizenzen, die mit einem Maxon-Konto verbunden sind, erfordern eine... mehr
Nutzungsbedingungen
Single User Lizenzen, die mit einem Maxon-Konto verbunden sind, erfordern eine Internetverbindung für die Erstaktivierung und müssen sich alle 14 Tage für die weitere Nutzung verbinden. Arbeitsplätze, die über den Maxon License Server lizenziert (Floating Lizenzen) sind, können vollständig offline sein. Der Server muss sich jedoch für die Erstaktivierung und anschließend alle 14 Tage für die weitere Nutzung verbinden.
Systemvoraussetzungen
- Windows 10 64-Bit auf Intel oder AMD 64-Bit CPU mit SSE3-Unterstützung
- macOS 10.14.6 oder höher, macOS 10.15.7 wird aufgrund einiger Metal-Verbesserungen empfohlen, welche die Performance, Stabilität und die Responsivität des Viewports steigern.
- 8 GB RAM, 16 GB RAM werden empfohlen
- Internetverbindung wird benötigt
Grafikkarte
Windows:
- Minimum: NVIDIA Maxwell GPU (GeForce 900 Serie oder höher), AMD Polaris (AMD GCN 4) oder höher (entspricht Radeon RX 400 oder höher), Intel Kaby Layke oder neuer mit Unterstützung für DirectX 12 Feature Level 11.0
Grafikkartentreiber: Mindestens NVIDIA 461.40, AMD 21.3.2, Intel 27.20.100.9168 oder neuer
macOS:
- Metal: macOS GPU Family 1 v3 oder höher (siehe "Über diesen Mac" ? Systembericht ? Grafik/Displays)
- GPU: nur offiziell von Apple unterstützte Hardware (macOS GPU Family1 v3+)
- e-GPU: nur offiziell unterstützte Hardware (siehe https://support.apple.com/en-us/HT208544)
Für gewöhnlich unterstützt Cinema 4D jede zu DirectX 12 Feature Level 11.0 oder zur Metal GPUFamily1 v3 kompatible Grafikkarte. Wir empfehlen allerdings den Einsatz einer dedizierten 3D-Grafikkarte mit einem Chipsatz von AMD oder NVIDIA.
Für integrierte Intel-GPUs empfehlen wir ein System mit mindestens 16 GB RAM, da integrierte GPUs den Arbeitsspeicher des Computers zur Hälfte nutzen können.
Für integrierte Intel-GPUs empfehlen wir ein System mit mindestens 16 GB RAM, da integrierte GPUs den Arbeitsspeicher des Computers zur Hälfte nutzen können.
Mehr Lesen
TIPP!
TIPP!
TIPP!